Die Anwälte
Thomas Bernd Stehling
Thomas Bernd Stehling bringt langjährige Erfahrungen und ein umfangreiches Netzwerk aus Medien sowie nationaler und internationaler Politik mit.
Bereits mit 36 Jahren war er Programmdirektor des RIAS-Berlin, später Funkhausdirektor und Stv.Intendant des Norddeutschen Rundfunks, Aufsichtsratsvorsitzender
von Studio Hamburg und Vorsitzender der Gesellschafterversammlung der DEGETO Film GmbH.
Während einer mehrjährigen Tätigkeit in Asien war er Mitbegründer von „Asia News Network“, einem Zusammenschluss der führenden
englischsprachigen Zeitungen und einem der weltweit größten Mediennetzwerke. Er initiierte und förderte den Aufbau des „Asian Center for
Journalism“, das heute zu den führenden Ausbildungsstätten für Journalisten in Asien gehört.
Bis heute hält er enge Kontakte zu maßgeblichen Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Medien in der Region.
Zwischen 2001 und 2010 leitete Thomas Stehling das Büro der Konrad-Adenauer-Stiftung in London, von wo aus er verantwortlich war für die Arbeit
in Großbritannien, Irland, Dänemark, Finnland, Norwegen und Schweden.
In dieser Zeit führte er u.a. den jährlichen „European Roundtable“, den „Brocket Hall Dialogue“, die „Konrad-Adenauer-Lecture“ am St.Anthony´s College
in Oxford und das German-Brisitsh-Forum in Cadenabbia durch. An diesen und anderen Veranstaltungen beteiligten sich herausragende Persönlichkeiten aus Europa
und anderen Teilen der Welt, darunter Bundeskanzlerin Merkel, Premierminister Cameron, Premierminister Enda Kenny, die Aussenminister Bildt (Schweden),
Palacio (Spanien) oder Wirtschaftsführer wie Peter Sutherland, der Chairman von Goldman Sachs International.
Er ist Herausgeber eines Buches zu den deutsch-britischen Beziehungen und hat zahlreiche Beiträge zu medienrechtlichen und –politischen Fragen verfasst,
dazu Artikel, Interviews und Kommentare zu Themen der Europapolitik sowie den innenpolitischen Entwicklungen in einzelnen europäischen Ländern.
|